IHHT-Therapie am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers

✔ Wissenschaftlich anerkannte Methode

✔ Steigerung der Zellenergie, Leistungsfähigkeit und Vitalität

✔ Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen und chronischer Erschöpfung

✔ Positive Auswirkungen auf Gedächtnis, Schlaf und Fettverbrennung

✔ Schnellere Entgiftung des Körpers

Sanftes Höhentraining für Ihre Zellen

Die IHHT-Therapie (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) stammt aus dem Bereich der mitochondrialen Medizin. Bei dieser modernen, schonenden Sauerstofftherapie werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Durch das gezielte Zelltraining mit wechselnden Sauerstoffgehalten (Hypoxie und Hyperoxie) können geschädigte Mitochondrien – die „Kraftwerke der Zellen“ – abgebaut und durch neue, leistungsfähigere ersetzt werden.

Sanfte Behandlung per Atemmaske

Wissenswertes zur IHHT-Therapie

Was sind Mitochondrien – und warum sind sie so wichtig?

Mitochondrien sind winzige Zellorganellen, die in nahezu jeder Körperzelle vorkommen. Man bezeichnet sie auch als „Kraftwerke der Zelle“, denn sie sind entscheidend für die Energieproduktion, den Zellstoffwechsel und die Entgiftungsvorgänge im Körper. Mit Hilfe von Sauerstoff und Nährstoffen aus der Nahrung stellen sie die lebensnotwendige Energie (ATP) her, die jede Zelle für ihre Funktion benötigt. Eine gestörte Funktion der Mitochondrien kann vielfältige Beschwerden verursachen – von chronischer Erschöpfung bis zu Stoffwechselerkrankungen.


Wie wirkt die IHHT-Therapie?

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) setzt gezielt an den Mitochondrien an. Durch das kontrollierte Wechselspiel von sauerstoffarmer (Hypoxie) und sauerstoffreicher (Hyperoxie) Luft über eine Atemmaske werden die Zellen herausgefordert – ähnlich wie beim Höhentraining. In der Hypoxie-Phase werden beschädigte, leistungsschwache Mitochondrien abgebaut. In der darauffolgenden Hyperoxie-Phase werden neue, gesunde Mitochondrien gebildet. Diese zelluläre „Verjüngungskur“ steigert die Energieproduktion, verbessert die Stoffwechselprozesse und fördert die Regeneration im gesamten Organismus.

Viele Patienten berichten nach der Behandlung von einem gesteigerten Energielevel, besserer Konzentration und einem allgemeinen Wohlbefinden. Die Therapie wird häufig als zugleich entspannend und revitalisierend empfunden.


Wie läuft eine IHHT-Sitzung ab?

Eine IHHT-Sitzung dauert etwa 45 bis 60 Minuten und findet in entspannter Atmosphäre statt. Die Patientin oder der Patient atmet dabei über eine spezielle Maske abwechselnd hypoxische und hyperoxische Luftgemische ein. Während der gesamten Behandlung werden wichtige Parameter wie Sauerstoffsättigung, Pulsfrequenz und Herzratenvariabilität (HRV) kontinuierlich überwacht. Die Therapie ist schmerzfrei und wird von vielen als angenehm und wohltuend empfunden.


Wie häufig sollte die Sauerstofftherapie durchgeführt werden?

Für nachhaltige Ergebnisse wird ein Behandlungszyklus von zehn Sitzungen empfohlen, die idealerweise über fünf Wochen mit jeweils zwei Terminen pro Woche stattfinden. Zur Erhaltung der Wirkung sind Auffrischungen alle drei bis sechs Monate sinnvoll. Je nach Beschwerdebild kann die IHHT auch durch Vitamin- und Nährstoffinfusionen ergänzt werden, um die Zellregeneration zusätzlich zu fördern.

sauerstoff-hypoxie-therapie in berlin per atemmaske

Unsere Expertise in der IHHT-Therapie

In unserer Praxis im Herzen von Berlin-Mitte setzen wir gezielt auf biologische und nachhaltige Therapiekonzepte, die Körper und Geist als Einheit betrachten. Unsere Therapien basieren auf einer fundierten Kombination aus ganzheitlicher Medizin und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Dr. Martin Ihle und sein Team verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung komplexer Beschwerdebilder. Unser Anspruch: fundierte Diagnostik, persönliche Beratung und individuelle Therapiepläne – mit maximaler Wirkung und minimaler Belastung.

Das positive Feedback unserer Patientinnen und Patienten bestätigt unsere Philosophie: ganzheitlich, wirksam, persönlich.

Für wen ist die IHHT-Therapie geeignet?

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie richtet sich an Menschen, die:

  • unter chronischer Müdigkeit oder CFS leiden

  • ihre Konzentration und Gedächtnisleistung verbessern möchten

  • den Stoffwechsel und die Fettverbrennung anregen wollen

  • sich schneller von Infekten oder Operationen erholen möchten

  • altersbedingten Leistungsabfall reduzieren möchten

  • ihre körperliche und geistige Energie nachhaltig steigern wollen

  • präventiv ihre Zellgesundheit stärken möchten

Was kostet die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie?

Preisübersicht

Art der Behandlung Kosten
Einzelsitzung IHHT 90 €
Paket (10 Sitzungen) 850 €

Bei privat Versicherten ist vielfach eine Kostenerstattung durch die Private Krankenversicherung (PKV) möglich.

Jetzt Termin für IHHT-Therapie vereinbaren

Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und profitieren Sie von der regenerierenden Wirkung der Sauerstofftherapie. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in der Relase-Laserpraxis von Dr. Martin Ihle – direkt am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte.