RELASE HAUT&HAAR
Praxis für Lasermedizin in Berlin Mitte
Medizinische Haarausfall-Behandlung und Hautglättung
Medizinische Haarausfall-Behandlung und Hautglättung
Dreifach-Konzept bio-regenerativ mit Low-Level-Laser, PRP und Mikronährstoffen.
Hollywood-Peeling für eine porentiefe Reinigung von Aknehaut mit Carbon-Laserverfahren.
In unserer modernen und komfortablen Praxis können Sie sich während Ihres Besuches wohlfühlen.
Modulares Konzept zur Haarausfall-Behandlung & Hautglättung
Moderne medizinische Lasertechnik für die besten Ergebnisse
Pflege- und Detoxangebote
Kurzfristige Terminvergabe
Transparente Preise und Paketangebote
Zu Beginn erfolgt eine Haaranalyse mit der Lupenkamera (Trichoscan). Das dient der Diagnosestellung und Verlaufskontrolle. Die häufigste Art des Haarausfalls ist bei Männern und Frauen erblich bedingt. Eine eine schonende und effektive Unterstützung der Haarwurzeln bieten bio-regererative Verfahren:
Die Injektionsbehandlung der Kopfhaut mit körpereigenen Wachstumsfaktoren (PRP = Plättchenreiches Plasma) ist ein wirksames und nebenwirkungsarmes Verfahren bei angeborenem Haarausfall (androgenetische Alopezie). Dadurch kommt es zur Bildung neuer Blutgefäße sowie Stimulation von Zellteilung und Zellwachstum.
Mit Hilfe unserer 10-Kanal LED-Lasertechnologie (5x Rotlichtlaser 658nm und 5x Infrarotlaser 808nm) kommt es zur Verbesserung des Energiestoffwechsels in den Zellverbänden der Haarwurzeln. Aktuellen Studien zufolge wird durch die anregende Wirkung der elektromagnetischen Strahlung der Haarwuchs kräftiger und es wachsen mehr Haare.
Zur Kollagenbildung und optimalen Haarwuchsförderung braucht der Körper wichtige Bausteine: B-Vitamine, Aminosäuren und Antioxidantien. Wir kombinieren für Sie die besten Wirkstoffe in einer Infusionstherapie. Alternativ können sie auch als Nahrungsergänzung oder direkt auf der Kopfhaut eingesetzt werden.
Für ein optimales Ergebnis lassen sich alle Verfahren in einer Sitzung kombinieren. Zuerst erfolgt zunächst eine Blutentnahme zur Zentrifugation. Während der PRP Zubereitung wird das Behandlungsareal der Kopfhaut mit Laserlicht bestrahlt und gleichzeitig die Mikronährstoffe verabreicht. Danach kann das PRP mit körpereigenen Wachstumsfaktoren in die Kopfhaut eingearbeitet werden. Wir empfehlen 3-5 Anwendungen mit jeweils 4 Wochen Abstand.
Haben Sie Interesse an einem kostenlosen und unverbindlichen ärztlichen Beratungsgespräch für eine Haarausfall-Behandlung in unserer Praxis am Gendarmenmarkt? Rufen Sie uns an, schicken Sie uns gerne eine per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie auch über das Ärzteportal Jameda eine Online-Terminbuchung zum Beratungsgespräch vornehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Per ÖPNV
Unsere Laserpraxis in der Jägerstraße 70 in Berlin-Mitte am Gendarmenmarkt ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind Unter den Linden (U5 und U6), Mohrenstraße oder Stadtmitte (U2) sowie der S-Bahnhof Friedrichstraße.
Per Auto
Parkmöglichkeiten bieten die beiden Tiefgaragen in der Nähe:
Friedrichstadt-Passagen – Q 207 (Jägerstraße 60, 10117 Berlin)
Passagen – Q 206 (Taubenstraße 14, 10117 Berlin).
Dr. med. Martin Ihle
Laserpraxis Berlin
Jägerstraße 70
10117 Berlin
Telefon: 030 34 62 63 44
E-Mail: praxis(at)relase-berlin.de
Berufsbezeichnung: Ärzte (Verliehen durch Berlin)
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Ärztekammer Berlin
Name und Sitz des Versicherers:
ERGO Direkt AG
Karl-Martell-Str. 60
90344 Nürnberg
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Dr. med. Martin Ihle
Laserpraxis Berlin
Jägerstraße 70
10117 Berlin
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Lesen Sie hierzu unsere Dateschutzerklärung.
www.gettyimages.de
154889960 © kyoshino
157443441 © sebastian-julian
157527514 © sebastian-julian
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. med. Martin Ihle
Laserpraxis Berlin
Jägerstraße 70
10117 Berlin
Telefon: 030 34 62 63 44
E-Mail: praxis(at)relase-berlin.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular & E-Mail
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir raten daher dringend davon ab, Gesundheitsdaten über das Kontaktformular bzw. per E-Mail an uns zu übersenden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
jameda-Plug-In
Unsere Homepage nutzt Plug-Ins der jameda GmbH, St.-Cajetan-Straße 41, 81669 München. Wenn Sie eine unserer mit einem Jameda- Plug-Ins ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Jameda hergestellt. Dabei wird dem Jameda-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Jameda erhebt Informationen über die Nutzung von HYPERLINK „https://www.arzt-datenschutz.de/www.jameda.de“ \t „_blank“ www.jameda.de von einzelnen Rechnern aus. Mit dem Sammeln solcher Informationen beabsichtigt Jameda sein Online-Angebot zu individualisieren. Wenn Sie mit dem Plug-In interagieren, zum Beispiel den „Empfehlen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Jameda übermittelt und dort gespeichert. Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf den Seiten von Jameda in der Datenschutzerklärung unter: https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php
In unserer Praxis werden Sie von unserem freundlichen und kompetenten Praxisteam für Haarausfall-Behandlungen bestens betreut. Eine vertrauensvolle und individuell abgestimmte Behandlung hat für uns höchste Priorität. Daher können Sie neben einer professionellen Behandlung sicher sein, dass wir auf all Ihre Ihre Fragen, Sorgen und Wünsche ernst nehmen und gerne darauf eingehen.
Unfallchirurg, Beratung und Lasertherapie
Infusionstherapie, Lasertherapie
Infusionstherapie, Lasertherapie
Bewerben Sie sich gerne bei uns.
In unserer Praxis für Haarausfall-Behandlungen erwarten Sie moderne und komfortable Räumlichkeiten mit freundlichem Ambiente und entspannter Atmosphäre, sodass Sie sich während Ihres Besuches gut aufgehoben und wohlfühlen. Wir bieten unseren Patienten innovative Laser-Behandlungen und Detox-Behandlungen auf dem höchsten Stand der Technik.
Die Praxis ist sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind U5 und U6 Unter den Linden, U2 Mohrenstraße oder Stadtmitte, sowie der S-Bahnhof Friedrichstraße.
Parkmöglichkeiten bieten die beiden Tiefgaragen in der Nähe: Friedrichstadt-Passagen – Q 207 (Jägerstraße 60, 10117 Berlin) und Friedrichstadt-Passagen – Q 206 (Taubenstraße 14, 10117 Berlin).
Haben Sie Interesse an einem kostenlosen und unverbindlichen ärztlichen Beratungsgespräch für eine Haarausfall-Behandlung in unserer Praxis am Gendarmenmarkt? Rufen Sie uns an, schicken Sie uns gerne eine per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie auch über das Ärzteportal Jameda eine Online-Terminbuchung zum Beratungsgespräch vornehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die häufigsten Fragen rund um die Haarwuchstherapie haben wir in diesem FAQ-Bereich zusammengetragen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Ratschläge und Informationen handelt.
Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Haben Sie Interesse an einem kostenlosen und unverbindlichen ärztlichen Beratungsgespräch für eine Haarausfall-Behandlung in unserer Praxis am Gendarmenmarkt? Rufen Sie uns an, schicken Sie uns gerne eine per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie auch über das Ärzteportal Jameda eine Online-Terminbuchung zum Beratungsgespräch vornehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das Carbon-Peeling wird auch Hollywood-Peeling genannt, da viele Stars das Peeling vor dem Auftritt auf dem roten Teppich durchführen lassen. Das verleiht ihnen einen glatten und strahlenden Teint. Behandelt werden damit auch entzündliche Pickel und Mitesser wie bei der Akne, vergröberte Poren, oberflächliche Fältchen und feine Pigmentflecken. Eine Behandlung von Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände ist möglich.
In drei Schritten zur Hautglättung
Aknehaut und andere grobporige Hauttypen sind der herkömmlichen Kosmetik nur schwer zugänglich. Ein großer Fortschritt in der Hautglättung bietet das Carbon-Peeling mit dem Nd:YAG-Laser. Es erfolgt in drei Schritten:
Hollywood-Peeling
Die Carbonpaste legt sich auf die Haut und täuscht dem Laser damit eine pigmentierte Haut vor. Sobald die Maske auf der Haut getrocknet ist, kommt der Laser zum Einsatz. Er löst die Carbonpartikel von der Haut und entfernt die obersten, abgestorbenen Hautzellen. Dabei werden auch Bakterien in der Tiefe der Poren thermisch beseitigt.
Grobporige Aknehaut
Hautunreinheiten
Feine Pigmentflecken
Teint-Auffrischung
Empfohlen werden 4 bis 6 Behandlungen mit jeweils 2 bis 3 Wochen Abstand. Eine Vorbehandlung mit einer Salbe zur Lokalanästhesie ist bei dieser schonenden und schmerzfreien Behandlung nicht nötig. Nach der Behandlung kann es kurzzeitig zu einer leichten Rötung der Haut kommen. Bis zum nächsten Termin sollte die Haut mit Sonnenschutzcreme vor UV-Strahlung geschützt werden.
Preise pro Session
Hände: 100 Euro
Gesicht: 150 Euro
Gesicht + Hals: 200 Euro
Gesicht + Hals + Dekolleté: 250 Euro
Gesicht + Hals + Dekolleté + Hände: 300 Euro
Der Nd:YAG-Laser ist ein Festkörperlaser, der als aktives Medium einen Neodym-dotierten (Nd) Yttrium-Aluminium-Granat Kristall (YAG) verwendet. Er gibt ein energiereiches Licht ab, das bei Fokussierung auf einen bestimmten Hautbereich Hitze erzeugt und alte Zellen sowie Bakterien in der Tiefe der Poren verdampft. Der Nd:YAG-Laser hat eine Wellenlänge von 1064 nm. Damit erreicht man auch die tieferen Schichten des Hautgewebes. Die Güteschaltung (Q-Switched Technologie) ermöglicht es zudem, einen hochintensiven Laserstrahl mit besonders kurzer Impulsdauer zu erzeugen. Dadurch können auf absolut sichere Weise die tieferen Gewebeschichten erreicht werden, ohne die thermische Schädigungsschwelle zu überschreiten.
Haben Sie Interesse an einem kostenlosen und unverbindlichen ärztlichen Beratungsgespräch für ein Hollywood-Peeling in unserer Praxis am Gendarmenmarkt? Rufen Sie uns an, schicken Sie uns gerne eine per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie auch über das Ärzteportal Jameda eine Online-Terminbuchung zum Beratungsgespräch vornehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Volles Haar ist nicht nur ein Schönheitsideal, sondern auch ein wichtiger Faktor für das Selbstwertgefühl. Der Haarverlust hat bei Männern und Frauen oft negative Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und wird als enorme Einschränkung der Lebensqualität empfunden.
Unser Dreifach-Konzept zur bio-regenerativen Haarwurzelstimulation verspricht dichteres und dickeres Haar, um die Bildung einer Glatze zu verhindern. So leistet unsere Haarausfall-Behandlung einen entscheidenden Beitrag zu einem besseren Lebensgefühl.
► Jetzt Video anschauen
Man unterscheidet vor allem zwischen dem erblichen, diffusen und kreisrunden Haarausfall. Der angeborene Haarausfall (androgenetische Alopezie) ist die häufigste Form. Bei 70% der betroffenen Männer und 40% der Frauen ist sie die Ursache für den Haarverlust. Bei Männern entwickeln sich die typischen Geheimratsecken an der Stirn und kahle Stellen am zentralen Hinterkopf. Bei Frauen zeigt sich zunächst eine Lichtung des Mittelscheitels, die sich dann weiter ausbreitet. Daneben gibt es viele weitere Haar- und Kopfhauterkrankungen, die für einen Ausfall der Haare sorgen.
Es stehen zwar Medikamente wie z. B. Finesterid zur Verfügung, die in den Hormonstoffwechsel eingreifen, aber dabei ist mit ungünstigen Nebenwirkungen zu rechnen. Auch gibt es ein lokal auf der Kopfhaut wirksames Mittel, das die Durchblutung fördern soll. Bisher kann keine Methode einen sicheren Erfolg garantieren, außer der sehr aufwendigen Haartransplantation, die in der Regel nicht bei einem Hautarzt bzw. Dermatologen vorgenommen wird, sondern in darauf spezialisierten Kliniken.
Für die Transplantation werden dem Patienten Eigenhaare einzeln aus einem noch gut bewachsenen Areal am Haarkranz entnommen und an die bereits kahlen Stellen verpflanzt. Aber auch hier gibt es Risiken: zum Beispiel, wenn zu früh transplantiert wird und für einen zweiten Eingriff bei fortschreitendem Haarausfall kein Eigenhaar mehr an der Entnahmestelle zur Verfügung steht.
Die Dreifach-Kombination aus Lasertherapie, Eigenbluttherapie und Mikronährstoffe von Dr. Martin Ihle in Berlin-Mitte stoppt Haarausfall i. d. R. sehr wirksam und stellt somit eine echte Alternative zur Haartransplantation dar, wenn der Haarausfall noch nicht allzu weit fortgeschritten ist, denn es schafft die Voraussetzungen, dass die vorhandenen Haarwurzeln wieder stärker werden und dickere Haare produzieren.
Um Ihren Haarausfall zu stoppen und zudem das Haarwachstum optimal fördern zu können, ist zunächst eine Bestandsaufnahme wichtig. Im Rahmen der ärztlichen Diagnose, und Beratung nehmen wir dafür einen TrichoScan vor. Hierbei handelt es sich um eine digitale Haarwurzelanalyse. Dazu untersuchen wird die Kopfhaut mit einer Lupenkamera, um das Verteilungsmuster der verschiedenen Haartypen zu bestimmen. Zudem liefert der TrichoScan weitere Ergebnisse:
Die Haaranalyse bietet neben der Möglichkeit einer Diagnostik auch die Kontrolle des Therapieerfolges nach mehreren Monaten.
Ganz gleich, ob es sich bei Ihnen um erblichen, diffusen und kreisrunden Haarausfall handelt, unser bio-regeneratives Kombi-Verfahren kann grundsätzlich bei jeder Form des Haarausfalls angewendet werden und verspricht deutlich bessere Erfolge als die oft angebotene Mesotherapie.
PRP ist die Abkürzung für »platelet rich plasma«, zu deutsch: »Plättchenreiches Plasma«. Dieses Eigenblutplasma wird durch Zentrifugation aus Ihrem Blut gewonnen. Die festen Bestandteile des Blutes werden dabei von den flüssigen getrennt: rote Blutkörperchen (Erythrozyten), weiße Blutkörperchen (Leukozyten), Blutplättchen (Thrombozyten) und das flüssige Plasma.
Das plättchenreiche Plasma ist deshalb so nützlich, weil es spezielle Wachstumsfaktoren enthält, die einerseits die Kollagenbildung der Haut, aber auch das Wachstum von Haaren verbessern kann.
Die kleinen Blutplättchen sind wertvolle Zellen im Blut. Sie enthalten Wachstumsfaktoren, welche die Zellproliferation und somit die Zellregeneration und Wundheilung positiv beeinflussen. Die von den Thrombozyten freigesetzten Wachstumsfaktoren aktivieren die Stammzellen an den Haarwurzeln. Dadurch gehen die Haarfollikel von einem Ruhezustand in einen aktiven Zustand über und beginnen mit der Bildung von neuen Haaren. Darüber hinaus wird die Durchblutung und Gefäßneubildung der Kapillare um die Haarwurzeln herum stimuliert, was zu kräftigem Haarwuchs führt.
Durch diese PRP-Haarwurzelbehandlung ist es also ohne weitere Zusätze möglich, die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers zu aktivieren, um von diesen positiven Eigenschaften zu profitieren.
Durch die Anwendung von Eigenplasma durch Injektion in die Haut auf dem Kopf werden Ihre noch aktiven Haarwurzeln vor Ort stimuliert und inaktive Haarwurzeln wieder reaktiviert. Dies führt zu einer besseren Haardicke und auch die Haardichte nimmt wieder zu.
Zur Herstellung des PRP entnehmen wir Ihnen nur eine geringe Menge Blut, im Normalfall reichen 20 Milliliter. Das Blut wird zentrifugiert und angereichert. Sofort im Anschluss kann das Plasma gespritzt werden und seine volle Wirkung entfalten. Da es sich beim PRP um einen körpereigenen Stoff handelt, ist es besonders gut verträglich und allergische Reaktionen sind so gut wie ausgeschlossen.
Es werden 3 bis 5 Sitzungen im Abstand von 3 bis 4 Wochen empfohlen. Diese Methode zeigt noch bessere Ergebnisse in Verbindung mit ergänzenden Verfahren wie Laser- und Mikronährstofftherapie.
Als Low-Level-Laser Therapie (LLLT) wird diese Lichtbehandlung als schmerzfreie Bestrahlung der Kopfhaut durchgeführt. Bei einer Wellenlänge zwischen 600 und 850 Nanometer entfaltet sich ein günstiger Effekt auf die Energieproduktion der Haarwurzeln. Das Licht wird dabei von den Mitochondrien der Haarfollikel absorbiert.
In einer aktuellen Vergleichsanalyse zeigte die LLLT sogar einen vergleichbaren Effekt wie eine PRP-Therapie und eine bessere Auswirkung auf das Haarwachstum als die medikamentöse Behandlung. Deshalb wird sie mittlerweile auch in den ärztlichen Leitlinien empfohlen.
Mit dem Laserneedle verfügen wir in unserer Praxis am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte über ein leistungsstarkes Laseraggregat der Klasse 3 (40 mW optische Leistung, 2 Wellenlängen), das den Lasern, die weitläufig in Friseurstudios angebotenen Klasse-1-Lasern (5 mW optische Leistung, 1 Wellenlänge) weit überlegen ist.
Der spezielle Laserneedle HPD-Laser bündelt einen schwachen Laser und bringt dessen Strahlung durch eine spezielle flexible Optik unmittelbar an den Ort der Anwendung. Das führt zu einer extrem hohen Leuchtdichte (Anzahl der Photonen pro Fläche), die die biologischen Regenerationsprozesse im Gewebe ohne thermische Nebenwirkungen stimuliert.
Rote und infrarote Laser stimulieren direkt den zellulären Energiemetabolismus in den Zellorganellen Mitochondrien. Das hat folgende Effekte:
Das eindringende Laserlicht stimuliert verschiedene biochemische Prozesse im menschlichen Körper. Das Laserlicht wirkt:
Auch der Lebensstil, die Ernährung und die Versorgung mit Nährstoffen haben Einfluss auf den Haarwuchs. Um Ihren Körper und Ihre Haarwurzeln bestmöglich zu versorgen, geben wir Wirkstoffe in hoher Dosierung über eine Infusion ohne Umwege direkt in Ihre Blutbahn. Verschiedene Substanzen sind für die Bildung von Kollagen und die Optimierung von Haarwachstum bekannt und haben sich in der Praxis bewährt. Auf Basis dessen haben wir alle wichtigen Nährstoffen in einem hochwirksamen Infusionsprogramm für Sie zusammengestellt.
Zudem enthält die Infusion Vitamin C hochdosiert. Es gilt als Aktivator des gesamten Stoffwechsels. Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Beweglichkeit unserer Abwehrzellen, unterstützt die Produktion von Antikörpern.Vitamin C eliminiert außerdem „Freie Radikale“. Dies sind aggressive und sehr reaktionsfreudige Substanzen, die durch körpereigene Stoffwechselprozesse entstehen oder im Organismus durch zugeführte chemische Substanzen bzw. Strahlen, durch Entzündungen, Rauchen und Stress gebildet werden. Es fördert die Heilung von Haut, Wunden und Knochen, indem es die körpereigene Bildung von Kollagen anregt. In der Tumorprophylaxe zerstören hohe Dosen an Vitamin C sogar Nitrite und Nitrate und verhindern somit die Bildung von lebertoxischen und krebserregenden Nitrosaminen im Körper.
Die Kosten für die einmalige Komplexbehandlung aus PRP, Infusion und Laser betragen 300 Euro, die sich wie folgt aufteilen:
Wir bieten Ihnen Paketpreise an, mit denen Sie sparen können:
Haben Sie Interesse an einem kostenlosen und unverbindlichen ärztlichen Beratungsgespräch für eine Haarausfall-Behandlung in unserer Praxis am Gendarmenmarkt? Rufen Sie uns an, schicken Sie uns gerne eine per E-Mail oder über unser Kontaktformular oder direkt über unsere Kontakt-Seite einen 20-minütigen Termin für ein unverbindlicheres Beratungsgespräch in unserer Haar-Sprechstunde buchen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Haben Sie Interesse an einer Haarausfall-Behandlung in der Praxis von Dr. med. Martin Ihle in Berlin? Dann können Sie hier direkt einen Termin vereinbaren, uns gerne telefonisch erreichen, eine E-Mail schreiben oder über das Kontaktformular eine Nachricht an uns senden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.